Schmerztherapie
... nach Liebscher & Bracht
"Das neue Verständnis vom Schmerz"
Schmerzen haben eine Aufgabe. Sie sind die Sprache des Körpers, um uns darauf hinzuweisen, dass wir im Begriff sind, ihn zu schädigen. Nur wer diese Sprache versteht, ist dazu in der Lage, Schmerzen ursächlich und auf natürliche Weise ohne den Einsatz von Arzneimitteln oder Operationen dauerhaft zu beseitigen.

Warum leiden immer mehr Menschen an Schmerzen?
Roland Liebscher-Bracht und seine Frau Dr. Petra Bracht entdeckten, dass die meisten Schmerzen falsch interpretiert werden. Ursache dieser Schmerzen sind nämlich Muskeln, die durch unsere heutige Sitz- und Bewegungsweise fehl programmiert sind - und nicht vorliegende Schädigungen.
Dadurch werden Gelenke und Wirbelsäule überlastet. Die Folge davon ist drohender Knorpelverschleiß und Bandscheibenschädigungen, Sehnenüberbeanspruchung, Fehlhaltungen und entzündliche Reparaturvorgänge an Sehnen und Knochenhaut.
Um all diese Schäden zu verhindern, signalisiert der Körper mit einem projezierten Warnschmerz: Stoppe diese Belastung, sonst schädigst du dich!
Wird dieser Warnschmerz mit Arzneimitteln unterdrückt, so können sich im Laufe der Zeit die Zustände einstellen, vor denen gewarnt wurde: Arthrose und Bandscheibenschäden.
Trotzdem haben in über 90 Prozent der Fälle diese Schädigungen nichts mit den Schmerzen zu tun.
Wie funktioniert die Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht?
Der Therapeut löst durch diese manuelle Therapie die krankhaften muskulären Programme und macht somit den Schmerz überflüssig.
Die Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht offenbart sich schon in der ersten Behandlung und kann daher von jedem Patienten selbst beurteilt werden. Nicht länger dauert es nämlich, die eigentliche Ursache eines Schmerzzustandes exakt zu diagnostizieren und mittels der einzigartigen Osteopressur unmittelbar zu behandeln.
Dabei spielt es keine Rolle, ob die schmerzgeplagten Patienten austherapiert sind, ob sie schon operiert wurden, oder ob sie diagnostizierte Bandscheibenvorfälle, Wirbelgleiten, Arthrose, Kalkablagerungen, Gelenks- oder Nervenentzündungen, Fehlstellungen von Geburt an, Beinlängenunterschiede oder Fibromyalgie haben. All diese Schädigungen werden irrtümlicherweise für die Ursache der meisten Schmerzzustände gehalten.
Die so begonnene, gesunde Umprogrammierung der Muskeln wird durch speziell entwickelte Engpassdehnungen unterstützt. Muskeln, Faszien und Bindegewebe werden Schritt für Schritt wieder in den physiologisch vorgesehenen Zustand zurückgeführt und der Körper wird zurück in sein muskeldynamisches Gleichgewicht gebracht.
Beides zusammen führt dazu, dass die krankhaft programmierte Muskulatur innerhalb von Tagen oder wenigen Wochen wieder gesund zu arbeiten beginnt.
Werden die krank machenden Bewegungsmuster aus körperlicher Untätigkeit, Beruf, einseitigem Sport oder Hobby dauerhaft ausgeglichen, sind Schmerzen unnötig.
Bei den, mit der hier vorgestellten LNB Schmerztherapie ursächlich behandelbaren Schmerzen, handelt es sich um die am meist verbreiteten:
- Migräne, Kopf- und Nackenschmerzen
- Trigeminusneuralgie
- Schulterbeschwerden aller Art, Tennis- oder Golfellenbogen
- Sehnenscheidenentzündungen, Karpaltunnelsyndrom, Handgelenksbeschwerden
- Intercostalneuralgie
- Rückenschmerzen entlang der gesamten Wirbelsäule, Ischialgie, Hexenschuss
- Hüftgelenks-, Knie- und Fußgelenksschmerzen aller Art
- Joggerschienbein, Krampfwaden, Achillessehnenreizung und Fersensporn
Sie haben noch weitere Fragen oder möchten detailliertere Informationen?
Wenn Sie sich ausführlicher informieren möchten sehen Sie sich doch bitte auch die
Infos unter www.liebscher-bracht.com an, oder rufen Sie mich einfach an.
Ich informiere Sie gerne!
Ihre Elke Pfeffer,
Heilpraktikerin
Naturheilpraxis in Gunzenhausen